Marktführende Qualität

Rollrasenpflege

Rollrasenpflege, Rasenpflege, Rollrasenexperte, Garten, Gartenpflege, Profirasen, Rasen, Rasenexperte, Rasenblog, Blog, Blogbeitrag, Rasenwissen, Rasentipps,

Gesunder Rollrasen - Das sind die Grundregeln!

Ein dichter, gesunder Rasen ist das Ergebnis regelmäßiger Pflege und gezielter Maßnahmen. Mit den richtigen Methoden wird der Rasen widerstandsfähiger, ansehnlicher und bleibt das ganze Jahr über in Bestform. Im Folgenden gehen wir auf die Grundregeln für die Rasenpflege ein,...

Weiterlesen

Rollrasenpflege, Rasenpflege, Rollrasenexperte, Garten, Gartenpflege, Profirasen, Rasen, Rasenexperte, Rasenblog, Blog, Blogbeitrag, Rasenwissen, Rasentipps, Schattenrasen, Rollrasen im Schatten

Rasen in Schattenlagen - Darauf solltest du achten!

Rasenflächen in Schattenlagen stellen besondere Anforderungen an die Pflege und Auswahl geeigneter Rasenarten. Grundsätzlich ist Sonnenlicht für den Rasen überlebenswichtig, da es die Grundlage für die Photosynthese und damit für das Wachstum und die Gesundheit der Gräser bildet. Neben Wasser...

Weiterlesen

Rollrasenpflege, Rasenpflege, Rollrasenexperte, Garten, Gartenpflege, Profirasen, Rasen, Rasenexperte, Rasenblog, Blog, Blogbeitrag, Rasenwissen, Rasentipps, Vertikutieren, Vertikutierer

Rasen vertikutieren - Vorteile und Nachteile einfach erklärt!

Wenn du einen gesunden, dichten und grünen Rasen möchtest, hast du bestimmt schon vom Vertikutieren gehört. Aber was ist das eigentlich, und warum sollte man das tun? Hier erfährst du, was Vertikutieren bedeutet und welche Vor- und Nachteile es für...

Weiterlesen

Rollrasenpflege, Rasenpflege, Rollrasenexperte, Garten, Gartenpflege, Profirasen, Rasen, Rasenexperte, Rasenblog, Blog, Blogbeitrag, Rasenwissen, Rasentipps, Lolium perenne, Poa Pratensis, Festuca

Die wichtigsten Rasenarten - Eigenschaften, Einsatzgebiete und Pflegehinweise

Ein schöner, dichter und strapazierfähiger Rasen ist das Aushängeschild vieler Gärten. Doch nicht jede Rasenart ist für jede Umgebung und Nutzung gleich gut geeignet. Je nach Standortbedingungen wie Boden, Wasserbedarf und Lichtverhältnissen sollte die passende Gräsermischung gewählt werden, um langfristig...

Weiterlesen

Rollrasenpflege, Rasenpflege, Rollrasenexperte, Garten, Gartenpflege, Profirasen, Rasen, Rasenexperte, Rasenblog, Blog, Blogbeitrag, Rasenwissen, Rasentipps, Huminsäure, Bodenverbesserer, Bodenaktivator

Huminsäuren in der Rasenpflege - So erhöhst du die Bodenqualität

In der Rasenpflege haben sich Huminsäuren als wertvolle Helfer für die Verbesserung der Bodenstruktur und die Förderung eines gesunden Rasenwachstums etabliert. Diese organischen Verbindungen spielen eine Schlüsselrolle, wenn es darum geht, den Rasen widerstandsfähiger, nährstoffreicher und insgesamt vitaler zu machen....

Weiterlesen

Rollrasenpflege, Rasenpflege, Rollrasenexperte, Garten, Gartenpflege, Profirasen, Rasen, Rasenexperte, Rasenblog, Blog, Blogbeitrag, Rasenwissen, Rasentipps, Pilze, Rasenpilze, Herbst

Pilze im Rasen - Schaden oder nutzen sie?

Pilze im Rasen: Ursachen, Prävention und Bekämpfung Im Herbst, wenn es feucht und kühl wird, können plötzlich Pilze im Rasen auftauchen. Diese oberirdisch sichtbaren Pilze sind für viele Rasenbesitzer ein Ärgernis, da sie die Optik des gepflegten Rasens stören. Doch...

Weiterlesen

Rollrasenpflege, Rasenpflege, Rollrasenexperte, Garten, Gartenpflege, Profirasen, Rasen, Rasenexperte, Rasenblog, Blog, Blogbeitrag, Rasenwissen, Rasentipps, Rasendünger, Rasen dünger, Dünger, Nährstoffe, Rasennährstoffe

Rasen Nährstoffversorgung - Boden, Sonnenlicht, Luft & Wasser

Die Rolle der Nährstoffe im Rasenleben: Warum Boden, Sonnenlicht und Wasser entscheidend sind Ein sattgrüner und gesunder Rasen benötigt weit mehr als nur regelmäßiges Mähen und Bewässerung. Die Nährstoffe im Boden, zusammen mit Sonnenlicht und Wasser, spielen eine zentrale Rolle...

Weiterlesen

Rollrasenpflege, Rasenpflege, Rollrasenexperte, Garten, Gartenpflege, Profirasen, Rasen, Rasenexperte, Rasenblog, Blog, Blogbeitrag, Rasenwissen, Rasentipps, Rollrasen verlegen

Rollrasen verlegen auf Lehm - Wichtige Tipps zur Verlegung von Rollrasen auf lehmigen Böden

Lehmböden sind in vielen Regionen Deutschlands weit verbreitet und stellen besondere Anforderungen an die Rasenpflege. Lehm zeichnet sich durch eine hohe Speicherkapazität für Wasser und Nährstoffe sowie eine erhöhte Kationenaustauschkapazität (KAK) aus. Diese Eigenschaft erlaubt es, dass der Boden Nährstoffe...

Weiterlesen

Rollrasenpflege, Rasenpflege, Rollrasenexperte, Garten, Gartenpflege, Profirasen, Rasen, Rasenexperte, Rasenblog, Blog, Blogbeitrag, Rasenwissen, Rasentipps, Wasser, Wässern, Rasenbewässerung

Rollrasen bewässern nach Verlegung - So geht es richtig!

Ein frisch verlegter Rollrasen braucht eine intensive und gezielte Bewässerung, um gut anzuwachsen und seine grüne, dichte Oberfläche zu entfalten. Die ersten Wochen nach der Verlegung sind entscheidend für die Entwicklung und Verwurzelung des Rollrasens. In diesem Beitrag zeigen wir...

Weiterlesen

Rollrasenpflege, Rasenpflege, Rollrasenexperte, Garten, Gartenpflege, Profirasen, Rasen, Rasenexperte, Rasenblog, Blog, Blogbeitrag, Rasenwissen, Rasentipps, Kalk, Rasenkalk, Rasen kalken

Rasen kalken - Wie, wann & warum?

Ein ausgewogener pH-Wert im Boden ist essenziell für einen gesunden, dichten Rasen. Durch das Kalken des Rasens kann der pH-Wert angepasst werden, sodass Nährstoffe besser aufgenommen werden und das Gras widerstandsfähiger gegen Moos und Unkraut wird. In diesem Beitrag erklären...

Weiterlesen

Rollrasenpflege, Rasenpflege, Rollrasenexperte, Garten, Gartenpflege, Profirasen, Rasen, Rasenexperte, Rasenblog, Blog, Blogbeitrag, Rasenwissen, Rasentipps

Rasen anlegen - Rollrasen oder selber säen?

Wenn es darum geht, einen neuen Rasen anzulegen, stehen zwei grundlegende Methoden zur Wahl: Rollrasen oder selber säen. Beide Optionen haben ihre Vorteile und eignen sich je nach Bedarf, Zeitrahmen und Budget. In diesem Beitrag zeigen wir dir die Vor-...

Weiterlesen

Rollrasenpflege, Rasenpflege, Rollrasenexperte, Garten, Gartenpflege, Profirasen, Rasen, Rasenexperte, Rasenblog, Blog, Blogbeitrag, Rasenwissen, Rasentipps

Guter Rollenrasen - Aus diesen Rasenarten sollte er bestehen!

Rollrasen ist die ideale Lösung für einen sofort dichten, grünen und strapazierfähigen Rasen. Doch nicht jeder Rollrasen ist gleich – die Zusammensetzung der Grassorten beeinflusst sowohl die Qualität als auch die Langlebigkeit des Rasens. Ein guter Rollrasen sollte aus einer...

Weiterlesen

Rollrasenpflege, Rasenpflege, Rollrasenexperte, Garten, Gartenpflege, Profirasen, Rasen, Rasenexperte, Rasenblog, Blog, Blogbeitrag, Rasenwissen, Rasentipps,

Anwurzeln von Rollrasen - Wie lange dauert es?

Anwurzeln von Rollrasen: Wie lange dauert es und wie unterstützt Dünger den Prozess? Die Anwurzelungsphase ist eine kritische Zeit für den Rollrasen, in der er sich fest im Boden verankern muss, um langfristig stabil und belastbar zu sein. Wie schnell...

Weiterlesen

Rollrasenpflege, Rasenpflege, Rollrasenexperte, Garten, Gartenpflege, Profirasen, Rasen, Rasenexperte, Rasenblog, Blog, Blogbeitrag, Rasenwissen, Rasentipps, Aerifizieren, Aerifizierer, Rasenboden, Boden lockern, Boden lüften, Sand, Rasensand

Verdichtung im Rasen - So lockerst du deinen Boden

Ein gut durchlüfteter Boden ist entscheidend für einen gesunden und dichten Rasen. Durch Verdichtungen im Boden können Luft, Wasser und Nährstoffe die Wurzeln nur unzureichend erreichen, was das Wachstum schwächt und Moos- sowie Unkrautbildung begünstigt. Die gezielte Lockerung des Bodens...

Weiterlesen

Rollrasenpflege, Rasenpflege, Rollrasenexperte, Garten, Gartenpflege, Profirasen, Rasen, Rasenexperte, Rasenblog, Blog, Blogbeitrag, Rasenwissen, Rasentipps, Rollrasen mähen, Rasenmähen, Rasenmäher

Rasenmähen - Wie häufig solltest du mähen?

Rasenmähen ist mehr als nur eine ästhetische Maßnahme – die Häufigkeit und Technik des Mähens beeinflussen das Wachstum und die Dichte des Rasens maßgeblich. Ein dichter Rasen ist widerstandsfähiger gegen Unkraut und Moos und hat eine gesunde, gleichmäßige Struktur. Besonders...

Weiterlesen

Rollrasenpflege, Rasenpflege, Rollrasenexperte, Garten, Gartenpflege, Profirasen, Rasen, Rasenexperte, Rasenblog, Blog, Blogbeitrag, Rasenwissen, Rasentipps, Tipula, Würmer, Ameisen, Engerlinge

Schädlinge im Rasen

Schädlinge im Rasen – Prävention und Bekämpfung Schädlinge im Rasen können erhebliche Schäden anrichten, die die Gesundheit und das Erscheinungsbild der Grasnarbe beeinträchtigen. Die beiden häufigsten Schädlinge, die in Rasenflächen auftreten, sind Engerlinge und Tipula-Larven (Wiesenschnakenlarven). Diese Insektenlarven fressen die...

Weiterlesen

Rollrasenpflege, Rasenpflege, Rollrasenexperte, Garten, Gartenpflege, Profirasen, Rasen, Rasenexperte, Rasenblog, Blog, Blogbeitrag, Rasenwissen, Rasentipps, Rasenkante, Rasenkanten, Rasenkantenschneider

Rasenkanten schneiden - So perfektionierst du deinen Rasen

Ein sauberer und präzise geschnittener Rasenkantenabschluss macht den entscheidenden Unterschied in der Optik deines Rasens. Neben der Pflege der Rasenfläche selbst spielt das Schneiden der Rasenkanten eine wichtige Rolle, um den Garten ordentlich und gepflegt wirken zu lassen. Es gibt...

Weiterlesen

Rollrasenpflege, Rasenpflege, Rollrasenexperte, Garten, Gartenpflege, Profirasen, Rasen, Rasenexperte, Rasenblog, Blog, Blogbeitrag, Rasenwissen, Rasentipps, Maulwurf, Maulwurf im Rasen

Maulwurf im Rasen - Verhalten, Prävention und tierfreundliche Maßnahmen

Ein Maulwurf im Garten kann für unliebsame Erdhügel und unebene Rasenflächen sorgen. Doch Maulwürfe sind nützliche Helfer im Garten, da sie das Bodenleben bereichern und zur Schädlingsbekämpfung beitragen. Da Maulwürfe in Deutschland unter Naturschutz stehen, sind nur sanfte Vergrämungsmaßnahmen erlaubt....

Weiterlesen