Marktführende Qualität

Ein Mähroboter ist ein kleiner, fleißiger Helfer für deinen Rasen. Er arbeitet ganz von allein und mäht das Gras, ohne dass du etwas tun musst. Das klingt super, oder? Aber wie bei allem gibt es Vor- und Nachteile, die du wissen solltest. Hier erklären wir dir beides ganz einfach.



Vorteile eines Mähroboters

  1. Er arbeitet selbstständig: Du musst nicht mehr selbst den Rasenmäher schieben. Der Mähroboter mäht den Rasen ganz alleine, nachdem du ihn einmal eingestellt hast.
  2. Automatisiert nach Zeit: Du kannst festlegen, wann er mähen soll. Er fährt dann zur gewünschten Zeit los, auch wenn du gerade gar nicht zu Hause bist.
  3. Täglicher Schnitt: Weil er so oft mäht, bleibt das Gras immer schön kurz. Der Rasen sieht dadurch gepflegter aus.
  4. Kein Lärm: Ein Mähroboter ist leise, anders als normale Rasenmäher. Du kannst ihn also auch am Wochenende laufen lassen, ohne dass sich jemand über den Lärm beschwert.
  5. Düngende Wirkung: Der Mähroboter schneidet das Gras in so kleine Stücke, dass es auf dem Rasen liegen bleibt und wie Dünger wirkt. Das hilft dem Rasen zu wachsen und gesund zu bleiben.
  6. Er ist klein und einfach zu bedienen: Mähroboter sind klein und nehmen wenig Platz weg. Außerdem ist es leicht, sie zu programmieren.
  7. Kaum Wartung: Du musst fast nichts tun, damit der Mähroboter gut funktioniert. Ab und zu musst du die Klingen wechseln, aber das war’s schon fast.
  8. Elektrisch betrieben: Da er mit Strom läuft, ist er umweltfreundlicher als ein Benzinmäher.
  9. Dichtes Rasenbild: Weil der Mähroboter den Rasen immer schön kurz hält, wird das Gras dichter und sieht grüner aus.

  10. Schonend für Dünger: Anders als bei normalen Mähern saugt der Mähroboter keinen Dünger vom Boden auf. Wenn du also frischen Dünger verteilt hast, bleibt er da, wo er sein soll.





Nachteile eines Mähroboters

  1. Mulchschnitt bleibt liegen: Die kleinen Grasschnipsel bleiben auf dem Boden liegen. Wenn zu viel davon da ist, kann sich eine Filzschicht bilden, die den Rasen fast erstickt.
  2. Gefährlich für kleine Tiere: Wenn der Mähroboter ohne Aufsicht fährt, könnten kleine Tiere wie Igel in Gefahr geraten, weil sie den Roboter nicht schnell genug sehen oder weglaufen können.
  3. Kein Mähen bei nassem Rasen: Der Mähroboter kommt nicht gut zurecht, wenn das Gras nass ist. Dann kleben die Grasschnipsel an den Rädern fest, und der Roboter kann steckenbleiben.
  4. Braucht ebenen Boden: Der Mähroboter funktioniert am besten auf flachem, ebenem Boden. Wenn es zu viele Unebenheiten gibt, kann er festfahren.
  5. Probleme bei Vertikutieren oder Lüften: Wenn du den Boden belüften (Aerifizieren) oder vertikutieren willst, kann ein Mähroboter mit Kabel stören, da du ihn immer wieder zur Seite räumen musst.
  6. Häufiger Klingenwechsel: Die Klingen des Mähroboters nutzen sich schneller ab und müssen öfter gewechselt werden.
  7. Verbreitung von Unkraut und unerwünschtem Gras: Ein Mähroboter schneidet einfach alles ab, was auf dem Rasen wächst, auch Grasarten oder Unkräuter, die du eigentlich nicht haben möchtest. Eine dieser unerwünschten Gräser ist das sogenannte Poa Annua, oder einjähriges Rispengras.

    Was ist Poa Annua? Poa Annua ist eine Grasart, die jedes Jahr von Neuem wächst. Man nennt es deshalb „einjährig“, weil es nur eine Saison lang lebt und sich danach wieder neu aussät. Es sieht oft heller aus als normales Rasengras und fällt durch die kleinen Blüten auf, die von Frühjahr bis Herbst blühen.

  8. Tiefste Einstellung oft bei 30mm: Viele Mähroboter können das Gras nur bis zu einer Höhe von 30mm schneiden. Für manche Rasenflächen ist das nicht tief genug.

Fazit

Ein Mähroboter ist eine tolle Hilfe, wenn du wenig Zeit hast oder einfach den perfekten Rasen haben möchtest, ohne viel Arbeit zu investieren. Er arbeitet leise, ist umweltfreundlich und hält den Rasen immer in Schuss. Aber es gibt auch Nachteile, die du beachten solltest, wie die Gefahr für kleine Tiere oder die Schwierigkeiten bei nassem Rasen. Wenn du einen ebenen Garten hast und gerne den Vorteil des Mulchschnitts nutzen möchtest, ist ein Mähroboter eine gute Wahl.